Vita

Warum nicht technisches KnowHow mit psychologischen Wissen verknüpfen?
Die Begleitung vieler Projekte als Ingenieurin haben mich eines gelehrt: Technik ist hilfreich und notwendig, doch es »läuft« erst richtig, wenn Menschen gut kommunizieren und motiviert sind.
Möchten Sie Ihr KnowHow im Bereich Qualitätssicherung und Color Management erweitern, unterstütze ich Sie gerne mit meiner langjährigen Erfahrung als Ingenieurin und Color Managerin. Ich arbeite prozess- und firmenübergreifend in der Projektierung in und mit Teams. Als Business und Team Coach habe ich ein großes Interesse daran, Teams und Persönlichkeiten zu fördern. Wichtig sind mir eine gute Kommunikation und die Qualifikation der Teammitglieder.
Projekte gelingen, wenn Technik, Prozesse und Menschen gleichermaßen Beachtung finden.

Business und Teamcoach
Als Personal und Business Coach begleite ich mit psychologisch, systemischen Hintergrund Teams, Führungskräfte und Mitarbeiter bei der Lösung von Konflikten und Erreichung von Zielen.

Dipl.-Ing. Drucktechnik (FH)
Als Diplom Ingeneurin und Expertin in Fragen rund um das Thema Color Management engagiere ich mich in der Medienbranche und leite Projekte, Trainings und Ausbildungen in Agenturen, Verlagen, Druckereien.
Langjährige Erfahrung
Seit 20 Jahren vermittle ich Wissen spezialisiert für die Medienindustrie rund um Normen, Prozesse, Color Management, digitale Prozesse, Messtechnik, Druckabnahmen... Seit 10 Jahren berate ich mit Engagement als Personal und Business Coach in der eigenen Praxis und in Unternehmen Vorort Einzelklienten und Teams. Viele berufliche als auch persönliche Anliegen bereichern mein Arbeit. Zudem bilde ich Coaches und Therapeuten in verschiedenen Methoden aus.
Engagement und Leidenschaft
An Engagement und Leidenschaft mangelt es nicht, da ich mache, was ich liebe. Ich finde mich in meinen »Jobs« wieder und empfinde es als bereichernde Herausforderung Technik und Psychologie miteinander zu verknüpfen. Ich habe das Gefühl etwas zu bewegen und Änderungen anzustoßen. Lehren und lernen, in Bewegung bleiben und bewegen. Das passt zu mir und macht Sinn!
Aber warum nicht 100%? Nun, ich hoffe, da geht noch was ;-)
System- | Teamcoach
Meine 5-jährige Ausbildung zur Psychodrama-Leiterin am Rheinland Institut und als System- und Aufstellungs-Coach am Weiterbildungsinstitut Westfalen Lippe eröffnet eine kreative und lösungsorientierte Arbeit in und mit Teams.
Ich gestalte abwechslungsreiche und zielorientierte Workshops in denen sowohl eine ernsthafte Auseinandersetzung als auch Humor Platz finden.
Imagination- | Hypnose-Coach
Mein Hypnose-Coaching orientiert sich an Ihrem Anliegen und Ihren Zielen. Ich benutze auf Ihr Anliegen »maßgeschneiderte« hypnotische Sprachmuster in Kurzzeit-Interventionen.
Als praxiserfahrener Personal und Business Coach steht für mich auch im Hypno-Caoching eine wertschätzende, individuelle und zielgerichtete Begegnung im Mittelpunkt.
Schema-Coaching | SFIP
Als Schema-Coach begleite ich Einzelklienten und Paare in lebensbeeinflussenden Themen in der Biografie und aktuellen Anliegen.
Schema Coaching ist ein strukturiertes Vorgehen, um eine Problemlage zu konzeptualisieren und zu behandeln. Für Menschen, die mit ungeliebten Gefühlen oder Situationen wiederholt zu kämpfen haben.
Zertifizierte Lehrtrainerin
Als zertifizierte Lehrtrainerin bilde ich im Kreis meiner geschätzten Kollegen bei Dr. Migge Seminare angehende und etablierte Coaches aus.
Ich begleite Studenten in Seminaren und Workshops zu verschiedenen Themen: Einstieg ins Coaching, Hypno-Coaching, Schema-Coaching, Psychodrama, System, Aufstellung und kognitive Verfahren.
Lehrtrainerin für Hypnose im Coaching
In meiner Eigenschaft als Lehrtrainerin für Hypnose begleite ich interessierte Teilnehmer in der Praxis, dem Können, Ethik und KnowHow.
Die zertifizierte Basisausbildung umfasst 4 Seminarblöcke zugeschnitten auf den Schwerpunkt Coaching. 3 weitere Seminarblöcke erweitern die Grundausbildung um die klinische Hypnose, die auch von Coaches unterstützend angewendet werden kann.
Lehrtrainerin für Schema-Coaching
In den Seminaren zum Schema-Coaching geht es um prägende Erfahrungen der Kindheit und Jugend, die zu einer Antwort innerer Teile mit wiederkehrenden und evtl. störenden Verhaltensabläufen führen.
Die Haltung des Coaches ist ein tragendes Element in der Schema-Arbeit und wird ergänzt um Glaubenssatzarbeit, Imagination (Hypno-Coaching), Psychodrama- und Gestalt-Stuhlarbeit und innerer Teilearbeit.